13 Juni 2023
Wenn die Kräfte nachlassen, gibt es sinnvolle Hilfsmittel, die Senioren oder Menschen mit Handicap ihren Alltag erleichtern. Angefangen bei Gehilfen bis hin zu höhenverstellbaren Duschhockern fürs Bad. Diese helfen dabei, die eigene Selbstständigkeit so lange wie möglich zu bewahren, denn nicht zwangsläufig müssen Angehörige, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, ins Heim. Tatsächlich werden Mobilitätshilfen bei Vorliegen eines Pflegegrads bis zu einem gewissen Rahmen übernommen. Das gilt zum Beispiel für „normale“ Alltagsrollstühle.
13 Juni 2023
Ein industrielles Endoskop ermöglicht die Betrachtung des Innenlebens von Anlagen, Maschinen und Maschinenteilen, ohne diese zu demontieren oder gar mechanisch (etwa durch Aufbohren) anzugreifen. Solche Verfahren waren früher erforderlich, um eine etwaige Materialermüdung festzustellen. Seit die Industrie aber Endoskope einsetzt, kann sie ihre Untersuchungen ohne jegliche Zerstörung, auch ohne De- und Remontage und mithin sehr schnell und kostengünstig durchführen. Einsatzbereiche Ein industrielles Endoskop setzen heute die Beauftragten für Wartungen und die Instandhaltung routinemäßig ein.
20 Oktober 2022
Industrielle Endoskope machen es Sachverständigen oder Ingenieuren möglich, in größere Betriebsanlagen und Maschinen hineinzuschauen. Ein Endoskop für die industrielle Nutzung ist ausgezeichnet für Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten geeignet. Es gibt zwei Arten von Endoskopen, das starre Boroskop und das flexible Fiberskop. Beides sind optische Hilfsmittel für eine direkte Sichtprüfung. Mit ihm lassen sich Problem- und Schwachstellen hervorragend rechtzeitig erkennen. Dadurch können gezielt Maßnahmen zur Behebung von Mängeln durchgeführt werden, ohne ganze Anlagen oder Maschinen demontieren zu müssen.
20 Oktober 2022
Füße sind täglich einer großen Belastung, unter anderem durch falsches Schuhwerk oder einseitige Belastung, ausgesetzt. Andere Gründe sind beispielsweise Fußfehlstellungen, Unterschiede in den Beinlängen oder Fußfunktionsstörungen an sich. Betroffene können sich bei entsprechend ausgebildeten Othopädieschuh-Mechanikern eine sogenannte orthopädische Schuhrichtung kaufen. Hierbei werden Konfektionsschuhe gänzlich den Füßen exakt angepasst, sodass sich fast unmittelbar eine deutliche Besserung der Beschwerden einstellen kann. Sanitätshäuser sind auf diese aufwendige Handarbeit spezialisiert. Die Schuhzurichtung gehört als Dienstleistungen zum großen Bereich der Orthopädieschuhtechnik.